Unternehmen Hanae Mori bietet Kaschmir-Strick Die japanische Couture-Marke Hanae Mori weitet den Vertrieb ihrer Kaschmir-Stricklinie, die bisher nur in Asien und in USA vertrieben wurde, auf Europa aus. Ab Sommer'99 soll die Kollektio » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 29. Oktober 1998
Unternehmen Dominique Sirop wird Mitglied der Haute Couture Dem Modehaus des französischen Designers Dominique Sirop wurde der Titel „Couture Création“ verliehen. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. Januar 2003
Unternehmen Internet-TV von den Pariser Schauen Ein eigenes Programm von den Pariser Schauen sendet die Schweizer I-TV Media Corp. Zürich. Die Live-Übertragungen der noch stattfindenden Schauen von Léonard, Hanae Mori und Junko Koshino we » von TextilWirtschaft online | Freitag, 12. März 1999
Unternehmen Haute Couture: Zwei Neue und Armani Während der bevorstehenden Haute Couture-Schauen in Paris (24.-26.1.) dürfte Giorgio Armani als „korrespondierendes Mitglied“ der Chambre Syndicale de la Couture für Aufsehen sorgen. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 18. Januar 2005
Unternehmen Zukunft der Haute Couture in Frage gestellt Die Pariser Haute Couture-Schauen (6. bis 8. Juli) begannen mit heftigen Diskussionen in den Kulissen. Die Zukunft der traditionellen Mode-Disziplin ist mehr denn je in Frage gestellt. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 07. Juli 2004
Unternehmen Pronuptia setzt auf Deutschland Das französische Franchise-Konzept Pronuptia Paris sieht in Deutschland seinen wichtigsten Exportmarkt. Zu den derzeit 16 Läden sollen allein im nächsten Jahr zehn neue hinzukommen. In vier Jahren sollen es flächendeckend über 40 sein. » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 21. Dezember 2000
Unternehmen Christian Lacroix: Nur noch Lizenzen Das Pariser Handelsgericht hat am Dienstag über die Zukunft des Modeunternehmens Christian Lacroix entschieden. Es nahm den Geschäftsplan von Lacroix-Besitzer Falic Group an, der die Haute Couture-Aktivitäten und das Prêt-à-porter einstellen wird. 110 von 122 Beschäftigten - Näherinnen im Couture-Atelier und Manager - werden ihren Job verlieren. » von Bea Gottschlich | Mittwoch, 02. Dezember 2009