Unternehmen JJB Sports mit neuer Einzelhandelschefin Der britische Sportartikelkonzern aus Wigan hat Kate Hayes zum Trading Director ernannt. Hayes tritt ihre Stelle am 1. November an. Derzeit ist sie International Retail Director bei Ben Sherman. Wer ihr Nachfolger beim Londoner Bekleidungsunternehmen sein wird, war bis Redaktionsschluss nicht zu erfahren. Vor ihrer Zeit bei Ben Sherman arbeitete Hayes acht Jahre für den US-Sportartikelkonzern » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 16. September 2010
Unternehmen Michael Kors: Hay stärkt Europa-Team Neuzugang. Das New Yorker Luxus-Modehaus Michael Kors hat Jacqueline Hay per 4. April zum Vice President of Buying and Planning for Retail Europe ernannt. Hay war zuvor 15 Jahre für den britischen Warenhaus-Filialisten House of Fraser tätig. » von Ulrike Howe | Montag, 22. Februar 2016
Markt US-Handel: Rekord bei Ladendiebstählen Teure Versuchung. Im vergangenen Jahr haben 23 große US-Retailer 1,2 Millionen Kunden und Mitarbeiter beim Diebstahl erwischt. Angestellte stehlen einer Studie zufolge Ware für durchschnittlich 706 Dollar, während die Beute von anderen Ladendieben im Schnitt rund 131 Dollar wert ist. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 26. Juni 2014
Markt US-Handel: Jeder 36. Angestellte stiehlt Über eine Million Ladendiebe haben die 24 größten US-Handelskonzerne im vergangenen Jahr gefasst. Das ergab die jährliche Umfrage des Beratungsunternehmens Jack Hayes International. Insgesamt wurde ihnen Ware im Wert von über 6 Mrd. Dollar (4,8 Mrd. Euro) entwendet. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 06. Juni 2012
PVH PVH-Veteran scheidet nach 32 Jahren aus "Ok. Das war's. Ich bin raus." Bei dem New Yorker Modekonzern PVH vollzieht sich der Generationswechsel. Stefan Larsson hat den langjährigen CEO Manny Chirico ersetzt und umgibt sich mit einer neuen Führungsriege. Der Schwede konzentriert sich auf Tommy Hilfiger und Calvin Klein und hat die Heritage Brands-Sparte verkauft. Deren President tritt nun nach drei Jahrzehnten Konzernkarriere ab. Mit einer Botschaft auf Linkedin. » von Tobias Bayer | Montag, 14. Februar 2022
Unternehmen US-Handel: 11% mehr Ladendiebe als im Vorjahr 2006 haben Ladendiebe und Angestellte bei den 23 größten US-Handelsunternehmen Ware im Wert von mehr als 6 Mrd. Dollar (4,2 Mrd. Euro) mitgehen lassen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 02. Oktober 2007
Unternehmen US-Handel: Ladendiebstähle steigen dramatisch an Bei 30 großen amerikanischen Einzelhändlern wurden im Jahr 2000 laut Jack Hayes International Waren im Wert von mehr als 4 Mrd. Dollar (über 4,69 Mrd. Euro) gestohlen. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 30. Mai 2001
Markt US-Handel: Immer mehr Diebstähle Langfinger. Die Diebstähle im US-Handel steigen kontinuierlich. Über 1,27 Millionen Kunden und Mitarbeiter wurden im vergangenen Jahr beim Diebstahl im Laden erwischt, ergab eine Studie. Das entspricht einer Steigerung von über 7%. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 10. Juni 2015
Unternehmen US-Handel: Mehr Diebe geschnappt Ladendiebe und Angestellte haben vergangenes Jahr bei den größten 25 US-Einzelhandelsunternehmen Ware im Wert von über 6 Mrd. Dollar (4,7 Mrd. Euro) gestohlen. Das sind 15% mehr als 2008, wie eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Jack Hayes International aus Florida ergab. » von Ulrike Howe | Montag, 30. August 2010
Unternehmen US-Handel: Mehr Diebe erwischt Ladendiebe und Angestellte haben vergangenes Jahr bei den größten 25 US-Einzelhandelsunternehmen Ware im Wert von über 6 Mrd. Dollar (4,7 Mrd. Euro) gestohlen. » von Ulrike Howe | Montag, 30. August 2010