Unternehmen Wirth Fulda: Martin Schäfer in der Geschäftsführung Martin Schäfer (28) tritt am 1. November in die Geschäftsführung der Wirth Fulda GmbH ein, der persönlich haftenden Gesellschafterin der Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG. Sein Vater Dr. Helmut Schäfer zieht sich zum gleichen Datum aus der Führung der Filzfabrik zurück. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 05. September 2000
Unternehmen Petra Scharner-Wolf übernimmt Vorstandsvorsitz bei Schwab Petra Scharner-Wolf wir zur Jahresmitte neue Vorsitzende des Vorstandes bei Schwab in Hanau. Sie übernimmt diese Funktion von Rolf Schäfer, der sich auf eigenen Wunsch am 30. Juni in den Ruhestand verabschiedet. Das hat das Unternehmen am Montag auf Anfrage bestätigt. » von Matthias Erlinger | Montag, 27. April 2009
Unternehmen Petra Scharner-Wolf übernimmt Vorstandsvorsitz bei Schwab Petra Scharner-Wolf wir zur Jahresmitte neue Vorsitzende des Vorstandes beim Universalversender Schwab. » von Matthias Erlinger | Montag, 27. April 2009
Unternehmen Linnenbrink ist neuer LAG-Präsident Der Handelsverband LAG Bayern hat einen neuen Präsidenten: Die Mitgliederversammlung wählte am Dienstag Helmut Linnenbrink (59) an die Spitze. Er war bisher Vizepräsident und bis zu seiner Pensionierung 2002 Mitglied der C&A-Geschäftsleitung in München. » von Renate Platen | Dienstag, 02. Dezember 2003
Unternehmen Schwab startet Sheego für Große Größen Unter dem Namen Sheego wird das Hanauer Versandunternehmen Schwab ab Januar Damenmode in Großen Größen anbieten. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 23. Dezember 2008
Unternehmen Woolmark startet Online-Marktplatz Vom Schaf bis zum Shop. The Woolmark Company hat einen neuen Online-Marktplatz aufgesetzt, der Verbrauchern die Produkte aus Merinowolle weltweit näherbringen soll. Auf der Seite Merino.com wird der Werdegang der Wolle dargestellt und es gibt einen Online-Shop. » von Elke Sieper | Dienstag, 25. November 2014
Unternehmen Bernauer Landhausmode beantragt Insolvenz Die Bernauer GmbH, Ortenburg, hat Insolvenz beantragt. Das auf Strickmode im Landhausstil spezialisierte Unternehmen mit rund 100 Kunden und 12 Mitarbeitern erzielte zuletzt einen Jahresumsatz zwischen 0,6 Mill. Euro und 0,75 Mill. Euro. » von Simone Schäfer | Dienstag, 22. April 2003
Unternehmen Prada verkauft weitere Immobilien Der italienische Luxuskonzern Prada verkauft einen Teil seiner Liegenschaften an Spazio Industriale, ein Joint Venture aus Pirelli Re und Soros Real Estate Investors. » von Simone Schäfer | Dienstag, 28. Dezember 2004
Unternehmen Handelskonzerne stellen sich auf SARS-Gefahr ein Eine weitere Ausbreitung der Lungenkrankheit SARS in Asien könnte den deutschen Einzelhandel vor Probleme stellen. Die zur Düsseldorfer Metro-Gruppe gehörende Kaufhof Warenhaus AG, Köln, und die KarstadtQuelle AG, Essen, haben bereits Anfang dieser Woche Reiseverbot für ihre Mitarbeiter in die betroffene Region verhängt. » von Simone Schäfer | Donnerstag, 03. April 2003
100 Tage seit dem Corona-Lockdown Schicksalstage für die Modebranche Mitte März spitzte sich die Corona-Pandemie zu. Die Zahl der Infizierten stieg so sprunghaft an, dass Bundesregierung und Landesregierungen drastische Maßnahmen ergriffen. Zunächst kündigte ein Bundesland nach dem anderen die Schließung der Kindergärten und Schulen an, dann folgten die Erlässe, große Teile des Einzelhandels - darunter auch den stationären Modehandel - zu schließen. In den meisten Bundesländern traten diese am 18. März in Kraft - vor rund 100 Tagen. » von Aziza Freutel | Freitag, 26. Juni 2020