H&M Kohlendioxid-Killer Carbon Looper H&M Foundation testet Kleidung, die CO² binden kann Die gemeinnützige Stiftung von H&M und das Hong Kong Research Institute of Textiles and Apparel (HKRITA) haben Baumwollkleidung entwickelt, die Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen und in Pflanzen-Nahrung umwandeln soll. Der erste Tragetest läuf in einem Stockholmer Restaurant. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 24. Mai 2022
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur Orderrunde F/S 2023 "Die Branche sitzt in einer echten Zwickmühle" Was sind die Knackpunkte für die bevorstehende Orderrunde? Olsen-CEO Michael Simon über sinkende Kaufkraft, verzichtbaren Konsum und steigende Preise. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago / UIG Fehlende Bürokräfte und Touristen haben Domino-Effekt Wie Corona Londons Innenstadt-Leben nachhaltig verändert Nach beispiellosen Umwälzungen während der Covid-Krise ist ein großer Teil Britanniens zur Normalität zurückgekehrt. Von den großen Städten im Norden des Landes bis hin zu Badeorten steigt die Kundenfrequenz wieder, floriert das Geschäft in den Restaurants und werden die öffentlichen Verkehrsmittel zunehmend genutzt. Nur London hinkt noch hinterher, weil Pendler und Touristen nicht wie gewohnt zurückgekehrt sind. Wie geht es weiter in der City? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. Mai 2022