Unternehmen René Lezard-Anleihe: Weitere Gläubigerversammlung nötig Kein Ergebnis: Die Abstimmung der Anleihegläubiger der Schwarzacher René Lezard Mode GmbH, bei der unter anderem über die Stundung von Zinszahlungen entschieden werden sollte, war nicht beschlussfähig. Ein neuer Termin muss nun angesetzt werden. » von Anke Prokasky | Freitag, 27. Januar 2017
Unternehmen American Apparel: Gründer wegen sexueller Nötigung verklagt Eine ehemalige Angestellte des US-Modefilialisten hat Gründer Dov Charney wegen sexueller Belästigung und Nötigung verklagt. Sie verlangt Schadenersatz in Höhe von 260 Mill. Dollar (187 Mill. Euro). Charney soll der Frau nachgestellt haben, als sie nach US-Gesetz noch minderjährig war, und sie zu sexuellen Handlungen genötigt haben. Erst durch ihre Kündigung habe sie den Belästigungen » von Ulrike Howe | Mittwoch, 09. März 2011
M. Gerzymisch "Sehr, sehr große Herausforderung" Staatshilfe nötig: Galeria verliert jede Woche 80 Millionen Euro Umsatz Galeria Karstadt Kaufhof will wegen der Corona-Krise finanzielle Unterstützung vom Staat. Eigentümer Signa ist dafür offenbar bereit, selber Geld einzuschießen. Doch es gibt Probleme mit dem Verfahren. » von Hagen Seidel | Sonntag, 29. März 2020
Nötiger Schutz oder unsinnige Einschränkung? Studie: Kunden empfinden Masken als nervig Viele Konsumenten fühlen sich durch das Tragen von Mund-Nase-Masken eingeschränkt. Eine aktuelle Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt, dass vor allem junge Konsumenten bis 30 Jahren von der textilen Barriere genervt sind. Doch bedeutet das auch, dass sie ihre Schutzfunktion hinterfragen? » von Leonie Christians | Mittwoch, 27. Mai 2020
Unternehmen Ara: Stellenabbau soll Ertragswende bringen Die zur Hucke-Gruppe gehörende MHM Mode Holding München AG baut bei ihrer Tochter Ara Moden GmbH & Co. KG, München, insgesamt 35 Stellen ab. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 01. April 1999
Unternehmen Assima Kunden ordern via Internet Anlässlich der Lederwarenmesse in Offenbach haben die Kunden der Assima Lederwaren-Einkaufsgemeinschaft in Neuss jetzt erstmalig ihre Ware zu 100 % online geordert. "Über 100 Lederwarenhändler haben ihre Artikel während der Messe per Mausklick bestellt," so Jan Hinrichs, Geschäftsführer der B2B-Plattform für Lederwaren, Reisegepäck und Accessoires, Accessoire Online World GmbH (AOW), Neuss. » von Gilda Reifenrath | Dienstag, 11. September 2001
Unternehmen Blue Holdings. Das kalifornische Jeanswearunternehmen aus Commerce hat im ersten Halbjahr einen Umsatzeinbruch von 38% auf 16,8 Mill. Dollar (12,4 Mill. Euro) verzeichnet. Grund sei eine Distributionslücke in Europa, starke Reduzierungen seien nötig geworden, erkärt das Unternehmen. Der Nettogewinn fiel von 2,4 Mill. auf 0,1 Mill. Dollar. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 15. August 2007
Unternehmen Österreich: Klage gegen Tierschützer Gegen 13 Mitglieder österreichischer Tierschutzorganisationen beginnt am 2. März in Wiener Neustadt ein Prozess. Ihnen wird Bildung einer kriminellen Organisation nach §278a, schwere Sachbeschädigung und schwere Nötigung vorgeworfen. Das Verfahren ist zunächst bis Juni angesetzt. Die Offensive gegen die Pelzindustrie hat zum Prozessbeginn einen internationalen Aktionstag gegen Repression » von Renate Platen | Montag, 01. März 2010
Unternehmen Eitel Beck. Das 1823 gegründete Ulmer Wäschefachgeschäft schließt mangels Nachfolger Ende März 2005. Nach Angaben von Heinz Peter Beck (70), gemeinsam mit seinem Bruder Rolf (67) geschäftsführender Gesellschafter, fehlte den potenziellen Übernahmeinteressenten das nötige Eigenkapital. Eitel Beck bietet im Zentrum von Ulm auf 1.500m² Tag- und Nachtwäsche sowie Haustextilien und Bettwaren an. » von Renate Platen | Montag, 06. Dezember 2004
Unternehmen Vaude verdoppelt Lagervolumen Der Bergsportausrüster investiert 3,5 Mill. Euro in einen Logistik-Neubau am Firmensitz Tettnang. Die Halle mit 3500m² bietet Platz für mehr als 60.000 Kartons und soll im Dezember in Betrieb gehen. Damit wird das Lagervolumen verdoppelt. Anhaltendes Wachstum mache die Erweiterung nötig, teilt das Unternehmen mit. Verbunden damit sei die Neustrukturierung des gesamten Logistikwesens. » von Renate Platen | Montag, 13. Juli 2009