Läden Nachwuchsförderung statt Sale Tue Gutes und sprich' darüber. In etwas abgewandelter Form gilt dieses Bonmot auch für Selfridges. Im Falle des Londoner Department-Stores müsste es allerdings ein bißchen abgewandelt werden. Selfridges lässt die Jungen ran und bietet eine wohltuende Alternative zu all den Sale-Fenstern. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Februar 2012
Unternehmen GCSC erhöht Nachwuchsförderung Der German Council of Shopping Centers (GCSC) will in diesem Jahr mit 160.000 Euro soviel wie noch nie in die Nachwuchsarbeit investieren. „50.000 Euro gehen in die Forschungs- und Studienprojekte, weitere 110.000 fließen in die ausgewählte Förderung der Nachwuchskräfte in der Handelsimmobilien-Branche", sagt GCSC-Vorstand Stephan Jung. » von Jörg Nowicki | Freitag, 13. Februar 2009
Foto: Matthias Eckert Nachwuchsförderung Apolda hat eine neue Stadt-Designerin Existenzgründung in Apolda. Für ein Jahr erhält Christiane Dögel, Masterstudentin der Weißensee Kunsthochschule Berlin, die Möglichkeit, ihre Kollektion zu vermarkten. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 21. November 2019
Nachwuchsförderung Adidas und The Woolmark Comany initiieren Designwettbewerb Gemeinsame Sache. Adidas und The Woolmark Company haben sich zusammengetan und einen gemeinsamen Designwettbewerb für Studenten ausgeschrieben. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung innovativer Produkte mit Merinowolle im Bereich Performance. » von Anke Prokasky | Dienstag, 30. Januar 2018
Nachwuchsförderung NRW fördert Designernachwuchs Mit dem neu gegründeten Format The NRW Design Issue TNRWDI will Nordrhein-Westfalen jungen Modedesignern eine neue Präsentations-Plattform bieten. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 24. November 2017
BFC Nachwuchsförderung Britische Modeindustrie unterstützt Nachwuchs-Designer mit Datenbank Das British Fashion Council hat in Zusammenarbeit mit der British School of Fashion der Glasgow Caladonian Universitiy eine nationale Datenbank von Konfektionsbetrieben gestartet, die junge Designer unterstützen soll. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 31. März 2017
Nachwuchsförderung Climatex, Qwstion, Ackermann und Bux sind im Finale für den Ecodesign-Preis Preisverdächtig. Die Nominierten des Bundespreises Ecodesign 2016 stehen fest. In der Kategorie Produkt gehen aus der Modebranche Qwstion, die Climatex AG, die Ackermann Taschenmanufaktur und Zora Heinicke mit ihrem Label Bux ins Finale. In der Kategorie Nachwuchs wurden die Kollektion Ethical Fashion von Natascha von Hirschhausen, Mayya Saliba mit ihrem Label Sustainability and other stories nominiert. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 12. Oktober 2016
Unternehmen Klingel: Auszeichnung für Nachwuchsförderung Das Berliner Karrierenetzwerk Absolventa und die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben den Distanzhändler erneut für seine hochwertigen Berufseinsteigerprogramme ausgezeichnet » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 23. März 2017
Personen TW-TV: Die Methode Marc Cain Inhaber Helmut Schlotterer über Nachwuchsförderung, Multichannel und unwiderstehliche Manipulation im Netz. » von Annegret Wagner | Donnerstag, 09. Dezember 2010