P&C, Düsseldorf Store des Tages Frühjahr 2022 P&C-Spirit: Das ist der erste deutsche Magasin du Nord-Store Vor rund einem Jahr hatte P&C Düsseldorf die dänische Department Store-Kette Magasin du Nord übernommen. Jetzt erlauben es die Rechte an der Store Brand dem Düsseldorfer Konzern, an einem ehemaligen P&C Hamburg-Standort mit Womens- und Menswear zu starten. » von Judith Kessler | Donnerstag, 31. März 2022
Simon Thon Kurzes Gastspiel Marcus Diekmann verlässt P&C Düsseldorf Nach drei Monaten gehen Peek & Cloppenburg und Marcus Diekmann getrennte Wege. Die Düsseldorfer hatten den Marketing-Experten für die Eigenmarkentochter IBC geholt, um u.a. das D2C-Potenzial der Eigenlabels zu analysieren. » von Judith Kessler | Donnerstag, 07. April 2022
P&C Düsseldorf Top-Personalie Neue Personalchefin für P&C Düsseldorf Carolin Schwarz ist neue HR-Chefin des Modefilialisten Peek & Cloppenburg Düsseldorf. Die 46-Jährige ist auf Corporate Responsibility-Themen spezialisiert und hat viele Jahre für den Stuttgarter Autobauer Daimler gearbeitet » von Judith Kessler | Freitag, 01. April 2022
P&C Düsseldorf Nach 10 Jahren als Personalchef Igor Matic verlässt P&C Düsseldorf Nach zehn Jahren wird der langjährige P&C-Personalchef Igor Matic das Unternehmen im Sommer verlassen. Die Verantwortung für seine Ressorts hat bereits Edgar Hert übernommen. » von Judith Kessler | Mittwoch, 19. Januar 2022
Imago/Rüdiger Wölk Omnichannel-Strategie Wie P&C Hamburg das Marktplatz-Geschäft vorantreiben will Peek & Cloppenburg Nord treibt seine Transformation zum Omnichannel-Retailer voran. Wichtige Säulen: das Marktplatz-Geschäft und eine neue Kunden-App. Wie das Hamburger Unternehmen sich jetzt für Markenpartner öffnet. » von Judith Kessler | Mittwoch, 09. Februar 2022
P&C Düsseldorf Umbau im Digital-Business Top-Manager verlässt Peek&Cloppenburg Nicolay Merkt, Geschäftsführer der P&C-Tochter Fashion ID, hat das Unternehmen verlassen. Sven Bernhardt, Mitglied der P&C-Unternehmensleitung und verantwortlich für Online und CRM, sowie Dennis Sternberg, Co-Geschäftsführer von Fashion ID, übernehmen bis auf weiteres. » von Jelena Faber | Freitag, 29. April 2022
P&C Düsseldorf Online-Bezahlmethode expandiert im Stationärhandel P&C Düsseldorf: Store-Kunden können jetzt mit Pay Pal bezahlen P&C Düsseldorf führt als einer der ersten Multimarken-Modehändler in Deutschland Pay Pal als Zahlungsoption im stationären Handel ein. Somit können die Kunden des Filialisten künftig per App mit ihrem Smartphone an der Kasse bezahlen. » von Bert Rösch | Freitag, 19. November 2021
Mike Henning Die neue Macht bei P&C Düsseldorf Was will Edgar Hert? Sie nennen ihn den "Auto-Manager". Kaum jemand hat zuletzt für so viel Aufsehen, Nervosität und Unruhe im Markt gesorgt wie Edgar Hert. Seit 2018 bei P&C in Düsseldorf. Geholt von Mercedes-Benz. Mission: Aufbau eines neuen Ressorts. Strategischer Einkauf. Drei Jahre später: Auto-Manager Hert leitet den gesamten Einkauf im Konzern – stationär und online. Verantwortet die digitale Transformation. Hält alle zentralen Hebel in der Hand. Lenkt bald er als erster familienfremder CEO P&C? » von Judith Kessler und Michael Werner | Freitag, 10. Dezember 2021
Adidas You Gov-Ranking für die TextilWirtschaft Diese Mode-Anbieter empfehlen Besserverdiener weiter Adidas oder Nike? P&C oder Breuninger? Welche Modemarken empfehlen Verbraucher mit einem Haushaltseinkommen mit mindestens 4000 Euro am häufigsten ihren Freunden und Bekannten? Und welche Brands stehen in der Gesamtbevölkerung hoch im Kurs? Eine exklusive Studie des Marktforschungsunternehmens You Gov gibt Einblicke. 20 Fashion-Anbieter im Ranking. » von Bert Rösch | Montag, 04. April 2022
Imago / Michael Gstettenbauer TW exklusiv Mango holt P&C-Manager fürs Deutschland-Geschäft Um die Präsenz von Mango im zweitwichtigsten Markt zu stärken, haben die Spanier einen neuen Regional Retail Manager für Deutschland ernannt. Er startet im Juni und bringt langjährige Erfahrung von Peek & Cloppenburg Düsseldorf mit. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 14. April 2022