Zara Selbstbedienungskassen Bezahlen per Self-Checkout immer beliebter Selbst ist der Kunde – allerdings selten im Modeeinzelhandel. Während Self-Checkout-Kassen in Deutschlands Einzelhandel immer häufiger zum Einsatz kommen und sich vor allem im Bereich Lebensmittel immer größerer Beliebtheit erfreuen, sind sie im Modehandel noch eine Rarität. » von Anke Prokasky | Dienstag, 15. Oktober 2019
Bert Rösch Messen EuroCis to watch: Neue digitale Handelswelt Auf der Handelstechnik-Messe EuroCis brannten 575 Aussteller ein Feuerwerk der Innovationen ab. Die TextilWirtschaft stellt die besten Produkte vor. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. März 2017
Richard Unger/C&A Umbau in Berlin abgeschlossen C&A feiert Wiedereröffnung am Ku‘damm Nach sechsmonatigem Umbau hat C&A seine Filiale am Kurfürstendamm in Berlin wiedereröffnet – und verspricht dort ein „völlig neues Einkaufserlebnis“. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 24. September 2020
Bert Rösch Messen EuroCis to watch: Sechs Top-Produkte im Überblick Vom ersten Self-checkout in der Mode über In-Store-Musik mit Künstlicher Intelligenz bis hin zur vielschichtige Frequenzmessung. » von Bert Rösch | Mittwoch, 15. März 2017
Bershka Store to watch Bershka kommt in Paris ganz groß raus Bershka, die zweitgrößte Marke aus dem Portfolio der spanischen Inditex-Gruppe, hat in Paris einen Store in brandneuem Design eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von 1944m² und 1156m² Verkaufsfläche ist der Laden der 52. und größte der Young Fashion-Linie in Frankreich. » von Anja Haak | Mittwoch, 26. Mai 2021
C&A Self Check-out und Kabinen-Service Hamburg-Altona: C&A Europe startet seinen modernsten Store Bei C&A in Hamburg-Altona kann man seine Denim individualieren lassen und sich hinterher selber abkassieren. Das neue Konzept soll die alte Marke wieder attraktiver machen. » von Hagen Seidel | Dienstag, 19. Mai 2020
EuroCis/Kiabi EHI-Studie Viele Kassen sind überholt oder veraltet Die Zeit drängt. Da die meisten Kassen veraltet oder nicht flexibel genug sind, will der Großteil der deutschen Händler ihre Hard- und Software austauschen oder erneuern, ergab eine EHI-Studie. Im Schnitt sind die Geräte 5 Jahre alt, die Software sogar noch älter. » von Bert Rösch | Mittwoch, 28. Februar 2018