Unternehmen Gentryportofino will Stores eröffnen Das italienische Strickwarenunternehmen Elizabeth Mambrini, neuer Eigentümer der italienischen Strick-Marke, hat einen Showroom in Mailand eröffnet und erwägt, künftig frei stehende Gentryportofino-Stores einzurichten. Das Unternehmen aus Concordia (Modena) hat die Marke im April vom Bekleidungshersteller IT Holding erworben. » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 09. Dezember 2004
Unternehmen Gentryportofino ernennt neuen Designchef Der im April 2004 von dem Strickwarenunternehmen Elizabeth Mambrini übernommene Stricker hat Moreno Ferrari (vorher bei CP Company) als neuen Kreativchef eingesetzt. Er ersetzt Saverio Palatella Ferrari, der seit den achtziger Jahren eine eigene Stricklinie führt, aber daneben auch mit bekannten Branchenunternehmen zusammenarbeitet. » Montag, 07. Juni 2004
Unternehmen IT Holding verkauft Gentryportofino Der Mailänder Bekleidungskonzern hat die Marke Gentryportofino an das Strickwarenunternehmen Elizabeth Mambrini in Concordia (Modena) verkauft. Wenige Tage zuvor war die Marke Romeo Gigli als Teil der IT Holding-Strategie, sich künftig neben den Lizenzmarken nur noch auf die Eigenmarken Malo, Gianfranco Ferre und Exte zu konzentrieren, verkauft worden. Gentryportofino war von IT Holding im Jahre 1999 zusammen mit der Firma Malo übernommen worden, die diese Marke führte. » Freitag, 30. April 2004
Unternehmen Verzoletto übernimmt Kontrolle bei Glenfield Der Textilunternehmer Stefano Verzoletto hat über seine Gesellschaft Krp 51% des Kapitals der italienischen Strickwarenkette Glenfield erworben. » von Dr. Günther Depas | Freitag, 25. Mai 2007
Unternehmen Magreb erwirbt 37 Läden in Russland Das Ende der siebziger Jahre entstandene italienische Strickwarenunternehmen Magreb in Treviso hat den großen Sprung gewagt. In Russland wurde jetzt mit einer Investition von 15 Mrd. Lire (rund 7,7 Mill. Euro) eine Ladenkette mit 37 Shops erworben, davon ein Drittel in Moskau, der Rest verteilt sich auf das ganze Land. » von Dr. Günther Depas | Donnerstag, 04. Oktober 2001
Unternehmen Avon Celli will 2003 wieder wachsen Die Firma Avon Celli in Longastrino/Ferrara, Herstellerin von hochwertigen Strickwaren, rechnet für dieses Jahr mit einem Wachstum von 25 bis 30%. Die stärksten Impulse werden von der Damenkollektion erwartet, in die derzeit kräftig investiert wird. » von Dr. Günther Depas | Donnerstag, 06. Februar 2003
Unternehmen „Missoni Art Colour“ in London Ein Augenschmaus. Seit 1953 kreiert die Missoni-Familie farbenfrohe Strickmode aus feinster Wolle mit den berühmten Zickzack-Mustern. Nun feiert das Londoner Fashion and Textile Museum in der Ausstellung „Missoni Art Colour” den unverwechselbaren Look des italienischen Modehauses. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 20. Mai 2016