Unternehmen Britischer Einzelhandel: Einbruch nach Mai-Strohfeuer Der britische Einzelhandel war im Mai von dem stärksten Anstieg der Umsätze seit fast 30 Jahren überrascht worden. Aktuelle Zahlen deuten aber auf eine düstere Zeit für Einzelhändler auf der Insel hin. Im Mai waren selbst Statistiker angesichts eines Anstiegs der Umsätze von 8,1% gegenüber dem Vorjahresmonat verblüfft. » von Fiona Bartholomew | Mittwoch, 25. Juni 2008
GfK GfK-Experte Martin Langhauser im Interview „Modekonsum fast auf Vorjahresniveau. Strohfeuer oder Trend?“ „Das Shopperverhalten verändert sich gerade ständig“ – so war dieses Interview eigentlich überschrieben. Wie wahr diese Aussage ist, zeigt sich daran, dass sich der Modekonsum innerhalb der Woche zwischen dem Führen und der Veröffentlichung des Gesprächs deutlich verändert hat, was auch Martin Langhauser, Director GfK Consumer Panels&Services und damit auch verantwortlich für das GfK Consumer Panel Fashion, überraschte. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 27. Mai 2020
Unternehmen Das Geschäft im deutschen Textileinzelhandel in der 10. Woche: Pari Ein zaghaftes Aufatmen bei vielen Händlern. Mit frühlingshaften Temperaturen zum Wochenende hin zog auch das Geschäft in der zweiten Wochenhälfte an. Das brachte den Teilnehmern im TW-Testclub, dem teilnehmerstärksten Panel im deutschen Textileinzelhandel, für die erste volle Märzwoche ein Pari. » von Daniela Metzger | Montag, 11. März 2002
Unternehmen HDE: Steuersenkung statt Konsumgutscheine Der Einzelhandelsverband HDE, Berlin, zieht eine Steuersenkung den von der SPD vorgeschlagenen Konsumgutscheinen vor. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 04. Dezember 2008
Unternehmen Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 45. Woche: Minus 2% Die einzige Kontinuität ist, dass es keine gibt. Jedenfalls nicht bei den Umsätzen im deutschen Textileinzelhandel. » von Matthias Erlinger | Montag, 14. November 2005
Unternehmen HDE: Verfassungsbeschwerde zur Arbeitslosenversicherung Der Handelsverband HDE, Berlin, will mit einer Klage beim Bundesverfassungsgericht dafür sorgen, dass der Arbeitslosenversicherungs-Beitrag im kommenden Jahr auf 2,2% sinken wird. » von Kirsten Reinhold | Montag, 08. Dezember 2008
Unternehmen Textilgruppe Hof: Umsatz sinkt um 25% Dem fränkischen Hersteller von Garnen, Geweben und Vliesstoffen Textilgruppe Hof (TGH) ist in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2009 der Umsatz weggebrochen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres fielen die Erlöse um 25% auf 71,2 Mill. Euro. » von Renate Platen | Dienstag, 01. September 2009
Unternehmen Textilgruppe Hof: Umsatz sinkt um 25% Der fränkische Hersteller von Garnen, Geweben und Vliesstoffen Textilgruppe Hof (TGH) hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2009 einen Umsatzeinbruch von 25% auf 71,2 Mill. Euro hinnehmen müssen. » von Renate Platen | Dienstag, 01. September 2009
Knobloch Euroshop 2020: Alexander Gehle vom Echtzeit Café Konzept „Retailer müssen zu Gastgebern werden” Die weltweit größte Retail-Fachmesse EuroShop läuft. Die TextilWirtschaft hat sich in der Branche umgehört und mit Experten über Neuigkeiten und Trends gesprochen, die die Unternehmen in Düsseldorf zeigen. Alexander Gehle, der als Division Manager bei Konrad Knoblauch das Echtzeit Café Konzept verantwortet, erklärt die Vorteile eines speziell auf die Anforderungen von Fashion-Retailern zugeschnittenes Konzept. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 18. Februar 2020
TW-Testclub Die Umsätze 2019: Minus 2% Der Abschmelzungsprozess im stationären Modehandel hat sich 2019 fortgesetzt. Die Umsätze sanken - das vierte Jahr in Folge - um 2% im Vergleich zum Vorjahr. Das meldet der TW-Testclub. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 08. Januar 2020