Unternehmen Charles Jourdan. Der Pariser Schuhhersteller hat den holländischen Designer Josephus Thimister zum Kreativ-Direktor ernannt. Er wird Nachfolger von Patrick Cox, der das Unternehmen vor kurzem verlassen hat, um sich seiner eigenen Kollektion zu widmen. Thimister arbeitete für Karl Lagerfeld und Balenciaga und führt sein eigenes Modehaus Thimister Paris. » von Gabriella Gatto | Freitag, 04. Februar 2005
Unternehmen Josephus Thimister stylt für Genny Donatella Girombelli, die Präsidentin der italienischen Genny-Gruppe, hat den Designer Josephus Thimister für Genny verpflichtet. Er ist Nachfolgerin der Amerikanerin Rebecca Moses, deren fü » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 13. Oktober 1998
Unternehmen Neue Mitglieder bei der französischen Modekammer Die Pariser DOB-Designer-Kammer Chambre Syndicale du Prêt-à-porter des Couturiers et des Créateurs de Mode hat sieben neue Mitglieder. » von Elke Sieper | Freitag, 27. Mai 2011
Unternehmen Charles Jourdan: Alexandra Neel ist neue Chefdesignerin Das französische Schuhunternehmen Royer hat Alexandra Neel zur Chefdesignerin von Charles Jourdan ernannt. Die Schuhdesignerin, die seit 2001 eine Kollektion unter ihrem Namen anbietet, soll dem Ende 2008 von Royer übernommene Luxuslabel neuen Schwung verleihen. Neel folgt auf den belgischen Designer Josephus Thimister und den Briten Patrick Cox. Ihre erste Kollektion mit 40 » von Bea Gottschlich | Dienstag, 09. Februar 2010
Unternehmen Charles Jourdan: Geschäftsführer wechselt wieder Der französische Schuhhersteller Charles Jourdan hat erneut seinen Geschäftsführer gewechselt. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 17. Oktober 2006
Unternehmen Haute Couture-Schauen in Paris: Rückzüge und Einsteiger In die Pariser Haute Couture-Schauen, die vom 15. bis 19. Januar stattfinden, kommt in dieser Saison Bewegung. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 11. Januar 2000
Unternehmen Schuhhersteller Charles Jourdan vor der Insolvenz Der französische Schuhhersteller Charles Jourdan ist zahlungsunfähig. Unternehmenschef Christophe Béranger kündigte den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung an. Gewerkschaftsangaben zufolge belaufen sich die Schulden des Unternehmens auf neun Mill. Euro. » von Simone Schäfer | Dienstag, 23. August 2005