Nielsen Nielsen Verbrauchervertrauen erreicht Rekordwert Voller Zuversicht. Der Verbrauchervertrauensindex der Deutschen ist so hoch wie noch nie, ergab eine Nielsen-Studie. » von Anna Lenz | Mittwoch, 22. Februar 2017
Konsumenten Deutsche wieder etwas shoppingfreudiger Auch wenn steigende Kosten für Strom und Gas die Verbraucher hierzulande zunehmend etwas beunruhigen, hat sich die Shopping-Laune etwas verbessert. Das zeigt der vierteljährlich erhobene Verbrauchervertrauensindex von Nielsen. » von Aziza Freutel | Montag, 25. Februar 2019
Markt Verbrauchervertrauen sinkt erstmals Vertrauensverlust. Der Konflikt in der Ukraine, die Krise in Syrien und der Krieg in Israel haben im zweiten Quartal 2014 auf die Stimmung der Verbraucher gedrückt. Erstmals seit zwei Jahren ist das Vertrauen der Verbraucher gesunken, zeigt der Verbrauchervertrauensindex von Nielsen. » von Aziza Freutel | Montag, 04. August 2014
Nielsen Verbrauchervertrauen auf Rekordniveau Das Verbrauchervertrauen der Deutschen erreicht ein neues Rekordniveau. Mit einem Stand von 103 Punkten blicken die Konsumenten hierzulande so zuversichtlich wie noch nie auf die kommenden zwölf Monate, auch geprägt durch die bevorstehende Bundestagswahl. » von Annika Müller | Dienstag, 05. September 2017
Imago / Alexander Limbach Institut der deutschen Wirtschaft: Schlechte Kauflaune trotz guter Finanzlage 40 bis 60 Mrd. Euro weniger Konsumausgaben Durch die Corona-Pandemie ist der private Konsum 2020 mit einem Minus von 6,1% so stark eingebrochen wie noch nie in den vergangenen 70 Jahren. Wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) errechnet hat, gab so jeder Bundesbürger im Schnitt 1250 Euro weniger aus als noch 2019 – in der Summe 116 Mrd. Euro. Abschließende Zahlen fürs erste Quartal 2021 liegen noch nicht vor, doch die Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass vor allem wegen des Shutdown der Trend anhält. » von Aziza Freutel | Dienstag, 20. April 2021