Unternehmen Amazon Prime Day: Umsatzstärkster Verkaufstag Hochfrequenz. Am Amazon Prime Day 2016 erzielte der US-Online-Konzern Amazon.com eigenen Angaben zufolge die bisher höchsten Tageseinnahmen der 22-jährigen Firmengeschichte. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 14. Juli 2016
Umsätze Footfall: Fehlender Verkaufstag kostet Frequenz Im Vergleich zum Vorjahr hatte die 20. Woche aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt einen Verkaufstag weniger, das hat sich auch auf die Frequenzentwicklung niedergeschlagen. Laut Footfall-Index waren 6,3% weniger Besucher im deutschen Einzelhandel unterwegs als noch im Vorjahr. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 20. Mai 2015
Umsätze Footfall: Frequenzminus trotz zusätzlichem Verkaufstag Osterwoche überwiegt zusätzlichen Verkaufstag. Laut Footfall-Index waren in der 17. Woche 12,4% weniger Besucher im deutschen Einzelhandel unterwegs als noch im Vorjahr. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 29. April 2015
Umsätze Footfall: Rückgang trotz zusätzlichen Verkaufstags Trotz eines zusätzlichen Verkaufstags ist die Frequenz in der vergangenen Woche im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Laut Footfall-Index waren 6,3% weniger Besucher im deutschen Einzelhandel unterwegs als 2013. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 14. Mai 2014
Unternehmen H&M spürt fehlende Verkaufstage Hennes & Mauritz konnte seine Umsätze im Dezember erneut steigern, sie legten um 8% gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Flächenbereinigt, inklusive der Internet- und Katalogumsätze, melden die Stockholmer allerdings erneut mit einem Minus von 2% einen Rückgang der Erlöse. » von Janine Damm | Dienstag, 15. Januar 2013
Umsätze Footfall: Frequenzeinbruch wegen fehlendem Verkaufstag Der vorweihnachtliche Frequenzzuwachs war leider nur von kurzer Dauer. In der Weihnachtswoche waren wieder deutlich weniger Besucher im deutschen Einzelhandel unterwegs. Laut Footfall-Index sank die Frequenz in der 52. Woche im Vergleich zum Vorjahr um 21,8%. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 03. Januar 2013
Umsätze Footfall: Fehlender Verkaufstag bringt Besucherrückgang Feiertagen steht der Handel ambivalent gegenüber. Zum einen fehlen dem Handel durch Feiertage Verkaufstage, zum anderen bringen manche Feiertage Brückentage mit sich, die viele Verbraucher nutzen, um endlich mal wieder in Ruhe einkaufen zu gehen. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 23. Mai 2012
Umsätze Footfall: Fehlender Verkaufstag und Kälteinbruch Die Frequenz im deutschen Einzelhandel ist in der vergangenen Woche wieder gesunken. Laut Footfall waren in der 15. Woche 3,9% weniger Besucher unterwegs als im Vorjahr. Allerdings hatte die Woche aufgrund von Ostermontag auch einen Verkaufstag weniger als im Vorjahr. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 18. April 2012
Bert Rösch TW-Testclub: Die Umsätze in der 18. Woche 2021 Zusätzlicher Verkaufstag und sinkende Inzidenz bringen Trendwende Das Umsatzminus, welche das Stationärhändler-Panel TW-Testclub für die vergangene Woche meldet, bleibt mit minus 68% zwar hoch. Doch erstmals seit der Wiederaufnahme der Umsatzabfrage Mitte Februar zeigt die Kurve nach oben. Vor allem die weitere Entwicklung der Inzidenzzahlen wird darüber entscheiden, ob der Negativtrend dauerhaft gebrochen ist. » von Aziza Freutel | Montag, 10. Mai 2021
Millionenschaden an jedem Verkaufstag So viel wird im Einzelhandel geklaut Durch Diebstahl verliert der Einzelhandel jeden Tag Millionen: Das ist das Ergebnis einer Studie des Handelsforschungsinstitut EHI. Am häufigsten klauen demnach Kunden - aber auch Mitarbeiter, Lieferanten und Servicekräfte kosten die Unternehmen eine Menge Geld. Bei Bekleidungshändlern stehen bei den Langfingern vor allem Markenartikel hoch im Kurs. » von Katharina Brecht | Dienstag, 25. Juni 2019