Imago Images/Noah Wedel Läden dürfen dennoch nicht öffnen Bayerisches Verwaltungsgericht kippt 800m²-Regel Obwohl die Regelung einkassiert wurde, werden viele Läden geschlossen bleiben. Das Gericht will aufgrund der Notsituation die Bestimmung nicht außer Vollzug setzen. » von Judith Kessler | Montag, 27. April 2020
Wöhrl Rechtsstreit um 800m²-Regel Wöhrl gewinnt vor Gericht und darf in Bayern teilweise öffnen Ab Montag dürfen vier Wöhrl-Filialen in Bayern auf 800 Quadratmetern wieder öffnen. Das hat das Unternehmen vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht erstritten. » von Judith Kessler | Freitag, 24. April 2020
Unternehmen FOC-Umbau in Brehna gestoppt Rückschlag für das geplante FOC in Brehna/Sachsen-Anhalt: Das Verwaltungsgericht Halle stoppte in einem Eilverfahren vorerst den Umbau des Pep-Prima Einkaufszentrums zu einem Factory Outlet-Center. » von Juliette Nguyen | Dienstag, 28. September 2010
Standorte MTZ: Verdi verhindert Sonntagsöffnung Die Gemeinde Sulzbach im Main-Taunus-Kreis hat den Beschluss eines verkaufsoffenen Sonntages im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) an diesem Wochenende zurückgezogen. Grund sei eine schwebende Klage beim Frankfurter Verwaltungsgericht. » von Aziza Freutel | Freitag, 04. Januar 2013
Unternehmen Louis Vuitton. Louis Vuitton darf in seinem Pariser Flagship-Store auf den Champs Elysées auch sonntags verkaufen. Das entschied die Berufungskammer des Verwaltungsgerichts in Paris nun endgültig. Das Verwaltungsgericht hatte am 31. Mai eine Genehmigung des Sonntagsverkaufs annuliert, die Louis Vuitton von der Pariser Präfektur im Dezember 2005 erteilt worden war. In dem Berufungsurteil erkannte das Gericht nun den „kulturellen und den Freizeit-Charakter“ des 1.900m² großen Geschäfts an. In Frankreich ist Sonntags-Öffnung für Angebote rund um Tourismus, Kultur und Freizeit erlaubt. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 03. Juli 2007
Unternehmen La Samaritaine: Staatsrat wird entscheiden Der Kampf um die seit Monaten suspendierte Renovierung des Pariser Warenhauses La Samaritaine (LVMH) geht in eine neue Runde. Der Staatsrat, das oberste Verwaltungsgericht in Frankreich, entscheidet am Freitag über eine Aufhebung von zwei Urteilen über den Renovierungsplan. » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 18. Juni 2015
Unternehmen Altkleidersammeln erlaubt Grünes Licht. Der Bekleidungsfilialist Adler darf einem Gerichtsurteil zufolge weiter Altkleider in seinen Geschäften sammeln. Die Richter mussten überprüfen, ob ein Bescheid des Bayerischen Landesamtes für Umwelt rechtens ist. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 12. Februar 2015
Unternehmen Baugenehmigung für FOC Wiedemar vorläufig gestoppt Das Verwaltungsgericht Leipzig hat den Anträgen der Städte Leipzig und Schkeuditz stattgegeben und die bereits erteilte Baugenehmigung für das Outlet-Center Wiedemar vorläufig außer Vollzug gesetzt. » von Elke Sieper | Mittwoch, 05. Mai 2010
Unternehmen Amazon: Keine Sonntagsarbeit an weiteren Standorten Ausgebremst. Nach Hessen und Sachsen haben jetzt auch die Verwaltungsgerichte Düsseldorf, Augsburg und Gelsenkirchen die für 20. Dezember geplante Sonntagsarbeit bei Amazon untersagt. Damit wird es auch an den Standorten Rheinberg, Graben und Werne keine Sonderschicht geben. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 18. Dezember 2015
E-Commerce Gericht: Sonntagsarbeit bei Amazon war rechtswidrig Das Verwaltungsgericht Kassel hat eine Ausnahmegenehmigung für Sonntagsarbeit am Amazon-Standort Bad Hersfeld für rechtswidrig erklärt. Die klagende Gewerkschaft Verdi sieht darin ein „wichtiges Signal". » von Redaktion online | Montag, 22. Mai 2017