IMAGO / MedienServiceMüller Ergebnis des ZDF Politbarometers So finden die Deutschen den Wegfall der Corona-Maßnahmen Nach nun mehr als zwei Jahren Pandemie sind die meisten Corona-Beschränkungen weggefallen. So gilt in fast allen Bundesländern zum Beispiel beim Einkaufen und in Schulen keine Maskenpflicht mehr. Doch was halten die Deutschen von den Lockerungen? Dieser Frage hat sich nun das ZDF in seiner neuesten Umfrage zum Politbarometer angenommen. » von Aylin Yavuz | Freitag, 08. April 2022
Imago / ZUMA Wire Die Masken fallen, das Virus grassiert So läuft es im englischen Handel nach Wegfall vieler Corona-Regeln Mit dem sogenannten "Freedom Day" sind fast alle Corona-Regeln in England aufgehoben worden. Los sind die Engländer die Probleme mit der Pandemie damit jedoch nicht. Im Gegenteil. Der Auftakt geriet zu einem großen Durcheinander. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 20. Juli 2021
Imago / Hanno Bode TW-Testclub-Umfrage: Wegfall von 2G-Regel Händler begrüßen Ende von 2G im Handel – der erwartete Umsatzschub bleibt aber aus Der Beschluss der Bund-Länder-Runde, die 2G-Regel im Einzelhandel aufzuheben, war in vielen Bundesländern nur noch eine weitere Bestätigung des bereits eingeschlagenen Weges. Dennoch begrüßen zwei Drittel der stationären Modehändler die Entscheidung. Das zeigt eine Umfrage im TW-Testclub. Deren Ergebnisse zeigen allerdings auch: Der erhoffte Effekt blieb in den ersten Tagen nach dem Fall der 2G-Regel aus. » von Aziza Freutel | Dienstag, 22. Februar 2022
Wormland Wormland-Geschäftsführer zu 2G-Urteil in Niedersachsen "Es ist mehr als frustrierend" Kein 2G mehr in Niedersachsen. Über die Situation zeigt sich Wormland-Geschäftsführer Tim Kälberer dennoch alles andere als erfreut. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 21. Dezember 2021
IMAGO / Jacob Schröter Zum Ende der 2G-Regel Frequenzen im Modehandel leiden noch 2G im Handel hat so gut wie ausgedient. Signifikante Auswirkungen auf die Frequenzen hat das bislang aber nicht. Das zeigt eine aktuelle Befragung im TW-Testclub. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 16. Februar 2022
Asos Lieferengpässe bremsen Wachstum Asos rutscht in Verlustzone Die vergangenen Wochen haben Asos die Halbjahresbilanz verhagelt. Globale Lieferengpässe und Kostensteigerungen haben das Wachstum des erfolgsverwöhnten britischen Online-Retailers stark ausgebremst und die Gewinne einkassiert. Unterm Strich steht ein Nettoverlust von umgerechnet 16,1 Mio. Euro. » von Jelena Faber | Dienstag, 12. April 2022
Bergans Nach der Übernahme durch einen norwegischen Handelskonzern Bergans startet deutschen Online-Shop Der norwegische Outdoor-Anbieter sucht den direkten Draht zum Kunden. Ein deutscher Online-Shop soll hierzulande für eine stärkere Markenpräsenz sorgen. Ein Schritt, der unter anderem dem Wegfall von Fachhändlern in großen Städten geschuldet ist. » von Mara Javorovic | Freitag, 15. Oktober 2021
Imago / Christian Grube TW-Testclub-Umfrage: Ende der Maskenpflicht Was die stationären Modehändler vom Ende der Maskenpflicht halten Ohne Maske im stationären Modehandel einkaufen - seit dieser Woche ist das in fast allen Bundesländern wieder möglich. Lediglich in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern muss aufgrund der Hotspot-Regelung weiter ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Diese unterschiedlichen Regelungen sind laut einer Umfrage im TW-Testclub ein Grund, warum zwei Drittel der stationären Modehändler das Ende der Maskenpflicht zu diesem Zeitpunkt für nicht sinnvoll halten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 05. April 2022
Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 6. Woche 2022 Durchwachsene Umsatzentwicklung mit Hoffnungsschimmer Erstmals seit Anfang Januar meldet der TW-Testclub wieder eine Verbesserung der Umsätze im Vergleich zur Vorwoche. Zwar liegen die Erlöse in der 6. Woche 2022 mit minus 15% noch deutlich unter der Vergleichswoche aus 2020, doch das Minus ist so klein wie seit langem nicht mehr. Dabei ist die Umsatzentwicklung im Markt sehr heterogen, was wohl nicht zuletzt mit der dynamischen Entwicklung in Bezug auf die 2G-Regel im Einzelhandel zusammenhängt. » von Aziza Freutel | Montag, 14. Februar 2022
Camel active Hersteller der Camel active Schuhe Darum musste HC Footwear Insolvenz anmelden An diesem Mittwoch hatte die Bültel-Gruppe, der unter anderem Camel active gehört, bekannt gegeben, dass der Sublizenznehmer HC Footwear insolvent ist. Nun meldet sich auch das Tochterunternehmen der Hamm Footwear GmbH zu Wort. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 19. Mai 2022