Canada Goose Weihnachtsquartal E-Commerce und China hieven Canada Goose in die Pluszone CEO Dani Reiss forciert den Direktvertrieb über eigene Läden und das Internet. Das zahlt sich aus. Auf dem chinesischen Festland legt Canada Goose um mehr als 40% zu. Kanadische Staatshilfen besserten die Gewinnmargen auf. Der Wholesale wurde später beliefert als im Vorjahr. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 04. Februar 2021
Tod's Jahresergebnis Tod’s bleibt hinter Rivalen zurück Die Covid-19-Krise hat die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern auf dem Luxusmarkt geweitet. Während Louis Vuitton und Christian Dior im Weihnachtsquartal stark zugelegt haben, liegt Tod’s nach wie vor zweistellig im Minus. Derweil nimmt die Gruppe einen grünen Kredit auf. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 28. Januar 2021
IMAGO / VCG Jahresbilanz LVMH nähert sich Vorkrisenniveau Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat sich erholt, bleibt aber nichtsdestotrotz im Weihnachtsquartal im Minus. Während die Mode sich stark entwickelt, hat die Retail-Sparte um Sephora und DFS wegen des Shutdown zu kämpfen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. Januar 2021
Richemont Wachstumsmotoren Schmuck und Asien Richemont sendet positives Signal für den Luxusmarkt Der Genfer Luxuskonzern Richemont hat die Umsatzerosion gestoppt. Im Weihnachtsquartal legte die Gruppe, der Marken wie Cartier gehören, wieder zu. Das stimmt optimistisch für LVMH und Kering, die in den kommenden Wochen ihre Jahreszahlen vorlegen werden. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 20. Januar 2021
Courtesy Umsatz stürzt um 20% ab Flaute bei Ferragamo hält an Wie schon bei Tod’s zeichnet sich auch bei Salvatore Ferragamo keine Wende zum Guten ab: Im Weihnachtsquartal fällt der Umsatz der Luxusmode-Marke zweistellig. Das heizt Spekulationen über den Verbleib des Führungsduos und des Kreativdirektors an. » von Tobias Bayer | Freitag, 29. Januar 2021
Courtesy Jahresbilanz Tod’s-Chef Della Valle: „Erst Ende April wissen wir, wie das Halbjahr wird“ Die Tod’s-Gruppe verzeichnete im Weihnachtsquartal wieder ein leichtes Plus. Doch der Ausbruch des Coronavirus hat den Aufschwung gestoppt. Präsident Diego Della Valle spricht von „starker Unsicherheit“ und wartet mit einer Prognose für 2020 noch ab. » von Tobias Bayer | Freitag, 13. März 2020
Moncler Selective Distribution Moncler nimmt Wholesale-Partner an die Kandare Die Luxusmarke Moncler hat dank eines starken Weihnachtsquartals den Umsatzrutsch 2020 auf 11% beschränkt. CEO Remo Ruffini, der vor kurzem Stone Island übernommen hat, spitzt die Wholesale-Distribution weiter zu. Sowohl im Stationären als auch im Digitalen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 18. Februar 2021
Bottega Veneta Jahresbilanz Starkes Weihnachtsgeschäft für Bottega, Gucci enttäuscht Erwartungen Beim Luxusgüterkonzern Kering überstrahlt Bottega Veneta den einstigen Top-Performer Gucci. Die Marke Gucci hingegen muss beweisen, dass sie sich 2021 wieder verbessern kann. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 17. Februar 2021
Thélios Neues Eyewear-Label 9.81 LVMH lanciert eigene Brillenmarke Die großen Luxuskonzerne LVMH und Kering bauen ihr Engagement auf dem Eyewear-Markt aus. Die LVMH-Tochter Thélios startet mit einer Brillenmarke für Herren und punktet mit einer variablen Krümmung der Bügel. Das Traditionsunternehmen Safilo muss nach dem Verlust von LVMH-Lizenzen wie Christian Dior umsteuern. Die ersten Erfolge sind im Weihnachtsquartal sichtbar. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 28. Januar 2021
Mytheresa Erste Zahlen nach dem IPO Mytheresa: Über 10% des Umsatzes mit Menswear im Dezember Der Online-Händler Mytheresa hat zum ersten Mal Zahlen als börsennotiertes Unternehmen vorgelegt. Dank Covid-19 legte der Luxusmode-Anbieter im Weihnachtsquartal um 33% zu und gewann 100.000 Neukunden hinzu. Außerdem machten die Münchner erstmals Angaben zur Männermode. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 25. Februar 2021