Unternehmen Weill hat sich neu aufgestellt Exportpläne. Das französische Modeunternehmen Weill hat seine Kollektion repositioniert und bietet jetzt auch eine Cruise-Linie, um auf internationalen Märkten schlagkräftiger zu werden. Sie wurde modischer und teilweise jünger, ohne die pariserische Eleganz aufzugeben. » von Bea Gottschlich | Freitag, 29. Juli 2016
Unternehmen Bernard Arnault. Der Mehrheitseigner und Präsident des Pariser Luxusgüterkonzerns LVMH kann die französische Wirtschaftszeitung Les Echos vom britischen Pearson-Verlag für 240 Mill. Euro kaufen. Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde hat jetzt grünes Licht für die zunächst von den französischen Kartellbehörden untersagte Akquisition gegeben. LVMH verkauft dafür seine Zeitung La Tribune an den Medienunternehmer Alain Weill und verpflichtet sich, das verlustbringende Blatt zu unterstützen, damit es „auf Jahre hinaus“ gegen Les Echos bestehen kann. Dafür gibt LVMH einen Zuschuss von 40 Mill. Euro, einen Bonus für die Mitarbeiter und gewährt Anzeigengarantien. » von Elke Sieper | Donnerstag, 27. Dezember 2007
Lago Shopping Center TW-Exklusiv Die besten Einkaufszentren Deutschlands Das Lago in Konstanz ist aus Mietersicht das beste Einkaufszentrum Deutschlands. Der Report der Wiesbadener Unternehmensberatung Ecostra in Zusammenarbeit mit den Medienpartnern TextilWirtschaft und Immobilien Zeitung misst als einzige Studie die wirtschaftliche Zufriedenheit der Mieter in den Centern. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 20. September 2017
Catwalk Mailand Fashion Week: Auf alle Felle Editor's Choice. Die besten Defilees der internationalen Designerschauen in Mailand, Tag 2: Fendi tritt kräftig auf die Farbbremse. Prada präsentiert Lammfell-Ladies. Und Jeremy Scott zeigt seine erste Kollektion für Moschino. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 21. Februar 2014
Unternehmen Lectra Gallery Erfolgsfaktor Prozessoptimierung: Verkürzung der Produktentwicklungszeit durch gemeinsames Produkt-Daten-Management "Die traditionelle Textil- und Bekleidungsindustrie ist - beispielsweise im Vergleich zur ... » von Thomas Sümmerer | Samstag, 01. Dezember 2001