Unternehmen Furla. Der italienische Lederwarenhersteller eröffnet am morgigen Mittwoch einen 400m² großen Store auf zwei Etagen im Tokioter Stadteil Ginza. Es ist der bisher größte des Unternehmens aus San Lazzaro di Savena bei Bologna überhaupt. Furla will nach eigenen Angaben seine Präsenz in Japan weiter ausbauen, wo das Unternehmen inzwischen 20% seiner Umsätze erzielt. » von Simone Schäfer | Dienstag, 30. Mai 2006
Unternehmen Furla. Der italienische Lederwarenhersteller aus San Lazzaro di Savena bei Bologna hat einen Lizenzvertrag mit dem japanischen Uhrenhersteller Citizen Watch Co Ltd, Tokio, über die Produktion und den weltweiten Vertrieb von Furla-Uhren geschlossen. Die Kollektion wird zum Herbst/Winter 2006 auf den Markt gebracht. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren, für 2008 wird mit einem Umsatz von 12 Mill. Euro kalkuliert. » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 04. April 2006
Unternehmen Furla. Der italienische Lederwarenanbieter aus San Lazzaro di Savena bei Bologna hat das erste eigene Schuh-Geschäft eröffnet. Bei Furla Shoes in der Via Tomacelli 136 in Rom gibt es neben der Schuh-Kollektion von Furla Mützen, Schals und Handschuhe des Labels. Erklärtes Ziel des Unternehmens mit Kerngeschäft Taschen ist es, die Kompetenz bei Schuhen zu stärken. Verläuft der Test erfolgreich, werden weitere Schuh-Geschäfte folgen, kündigte Furla an. Auch sei geplant, die Schuh-Kollektion stärker über den Fachhandel anzubieten. » von Julia Mönnich | Dienstag, 13. September 2005
Unternehmen Furla. Der italienische Lederwarenhersteller eröffnet am kommenden Freitag seinen ersten Laden in Moskau. Damit erhöht sich die Zahl der Furla-Stores auf 183 in 64 Ländern. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen in Russland sieben weitere Läden folgen. » von Fiona Bartholomew | Montag, 06. Dezember 2004
Unternehmen Furla. Der italienische Lederwarenspezialist eröffnet voraussichtlich Mitte April in Düsseldorf seinen dritten deutschen Monomarkenladen. In München und Köln gibt es seit rund einem Jahr Furla-Stores. Der Firmenumsatz belief sich 2003 auf 85 Mill. Euro, 10% mehr als im Vorjahr. Rund die Hälfte davon wurde im Export erzielt, davon gingen 67% in die europäischen Länder. Das Ladennnetz umfasst gegenwärtig etwas über 160 Läden. » von Dr. Günther Depas | Dienstag, 09. März 2004
Läden Furla, Rom In Rom hat der bisher größte Furla-Laden eröffnet. Gestaltet wurde der 415m² große Store vom italienischen Architekten Andrea Truglio. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Unternehmen Furla Deutschland geht an den Start Der italienische Lederwarenhersteller Furla S.p.A. in San Lazzaro di Savena bei Bologna, expandiert in Deutschland. Dazu wurde jetzt die Furla Deutschland GmbH gegründet. Die Düsseldorfer Tochter wird die rund 70 Kunden in Deutschland betreuen und soll die drei eigenen Läden führen, für die zur Zeit geeignete Immobilien in Frankfurt, München und Düsseldorf gesucht werden. » von Chiara Modini | Freitag, 22. März 2002
Courtesy // Furla Accessoires-Hersteller legt nur noch einstellig zu Furla: Zeit des „wilden Wachstums“ ist vorbei Die Accessoires-Marke Furla hat den Umsatz innerhalb von vier Jahren auf über 500 Mio. Euro verdoppelt. Doch das Tempo lässt nach. Die zweite Jahreshälfte 2018 war schwierig. » von Tobias Bayer | Freitag, 15. März 2019
Unternehmen Furla präsentiert erste Schuh-Kollektion Produktpalette erweitert. Das italienische Taschen-Label Furla hat seine erste Schuh-Kollektion präsentiert. Sie umfasst rund 50 verschiedene Damenschuhmodelle – allesamt „made in italy“. » von Simone Reiner | Dienstag, 10. März 2015